gerade glasfaserkunststoffplatten
Die Produktpalette der Profile in Bezug auf diese Produktion ist umfassend und spiegelt die Formen der Platten aus Blech, die am häufigsten für Bedachungen, lichtdurchlässige Wandabschlüsse und für die Realisierung von durchgehenden oder unterbrochenen Oberlichtern auf Schrägdächern verwendet werden, wider. Die gewellten Elyplast-Platten können in der Installationsphase innerhalb bestimmter Grenzen für Bedachungen mit Formen, die vom herkömmlichen Flachdach (kreisförmig, halbrund usw.) abweichen, insbesondere bei Tunnelgewächshaussystemen, gebogen werden.
Gewellte
![]() |
![]() |
![]() |
Gerippte
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Verlegung von geraden platten
Die Verlegung von geraden Platten für die Bedachung erfolgt von unten nach oben und lotrecht zur Trauflinie.
Richtung der Längsverlegung: entgegen der Hauptwindrichtung.
Überlappung der Kopfseite: bei Neigungen von weniger als 7 % ist es vorzuziehen, Platten mit einer Länge zu verwenden, die der Länge der Dachfläche (bis zu 6 m) entspricht, um bei besonders starken Regenfällen und starken Windverhältnisse in Richtung der Firstlinie zu vermeiden, dass das Wasser nach innen zurückfließt. Wenn Quer- oder Kopfüberlappungen vorgesehen sind, muss ihre Länge der in der Tabelle angegebenen Länge entsprechen, die für Dachflächenlängen bis 15 m gilt.
Längsüberlappung: auf Faserzement wird empfohlen, eine Überlappung von einer und einer Viertel Welle vorzusehen; auf dem Metall ist die Überlappung von mindestens einer vollständigen Welle einzuplanen.
Regenwasserentsorgung bei geringer Neigung: bei Neigungen von 7 % bis 15 % kann die Wasserentsorgung nicht gewährleistet werden, wenn die Wellenhöhe der gewellten oder gerippten Platten nicht ausreichend ist. In diesen Fällen ist es ratsam, höhere Wellen- und Rippenhöhen zu verwenden.
Wärmeausdehnung: die Oberflächentemperatur kann von Sommer zu Winter um über 50 °C schwanken; um den entsprechenden Längenabweichungen bei Platten über 3 m vorzubeugen, ist es ratsam, (längenabhängig) die Ovalisierung der Befestigungslöcher vorzusehen.
NEIGUNG (%) | ÜBERLAPPUNG (mm) |
7<P<10 | 250 |
10<P<15 | 230 |
15<P | 200 |